NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Technik

    Sei g’scheit! Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.

    9. Feber 2023 /

    Ungesicherte Bahnübergänge gibt es nicht! Jeder Bahnübergang, im Fachjargon „Eisenbahnkreuzung“ genannt, ist gesichert – und zwar mittels Verkehrszeichen, Lichtzeichen oder Schranken. Warum es dennoch häufig zu Unfällen kommt? Meist aufgrund von Unaufmerksamkeit der Straßenverkehrsteilnehmer*innen. Viele Unfälle sind daher vermeidbar. Durch das richtige Verhalten am Bahnübergang. Darum: „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.“ Wo Straße und Schiene einander begegnen, braucht es höchste Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer*innen. Jedes Jahr passieren Unfälle, oft kommt es zu Beinaheunfällen und fast täglich zu brenzligen Situationen. Grund dafür ist häufig ein schlichtes Fehlverhalten der Straßenverkehrsteilnehmer*innen. Unaufmerksamkeit, laute Musik, ein Telefonat, Ignoranz und/oder eine Fehleinschätzung der Situation können am Bahnübergang fatale Folgen haben. Häufig berichten die Medien dann…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Neues Projekt sichert nachhaltige Stromversorgung der Mariazellerbahn

    19. Jänner 2023

    Reisen wie anno dazumal: Die Dampflokreihe Mh.

    27. März 2020

    Der Diesellok neue Kleider: Spezialservice für die V15

    26. Jänner 2020
  • Technik

    Österreichweit erste VTS: Niederösterreich Bahnen setzen neuen Standard

    30. September 2020 /

    Das Pilotprojekt „Vereinfachte Technische Sicherungsanlage“ ist nicht nur ein Meilenstein im Zukunftsprogramm unserer Citybahn Waidhofen, es ist auch eine moderne und revolutionäre Rotlichtanlage, die Einzug in die Neufassung der Eisenbahnkreuzungsverordnung finden soll. Durch die moderne Bauweise sparen wir Kosten und Zeit, bei gleichbleibender Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer*innen. Die „Vereinfachte Technische Sicherungsanlage“ (VTS) wurde in den vergangenen Monaten in enger Zusammenarbeit mit der Firma EBE Solutions erarbeitet. Technisch unterscheidet sich die VTS nicht von anderen Rotlichtanlagen, da dieselben Komponenten (Lichtzeichen, Radsensoren, Rechnertechnik) eingesetzt werden. Das Konzept der VTS ermöglicht aber, wesentlich weniger davon zu verbauen und trotzdem für die gleiche Sicherheit zu sorgen. Ob die VTS entsprechend §4, Absatz 3, der…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Brücken in die Zukunft: Modernisierung der Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke

    5. April 2023

    Zu Besuch in den gläsernen Werkstättenhallen in Laubenbachmühle

    14. Dezember 2023

    Fokus Nachhaltigkeit: Brückensanierungen im Weltkulturerbe Wachau

    25. Feber 2022

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)