NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Mit der Wachaubahn durch das Weltkulturerbe

    17. Oktober 2019 /

    Die Wachau von ihrer schönsten Seite kennenlernen: Ohne lange Fußwege und doch mitten durch die wunderbare Landschaft – mit der Wachaubahn ist das möglich. Ein Ausflug für alle, die Kultur, Natur und Heurigenflair mit großem Wohlfühlfaktor erleben möchten. Um die Wachau einmal von der „anderen“ Seite zu erleben, starten wir unseren Ausflug am Bahnhof Emmersdorf bei Melk. Von hier aus gelangt man auch per Shuttlebus zur Schallaburg und zu anderen kulturellen Meilensteinen Niederösterreichs. Unser Zug fährt planmäßig ab und wir bewegen uns Richtung Grimsing, wo man eine großartige Sicht auf das gegenüberliegende Schloss Schönbühel sowie das Servitenkloster hat. Die erhöhte Trasse und die Panoramafenster der Wachaubahn lassen herrliche Blicke auf…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023

    Kulinarischer Juni – Termine zum Vormerken

    17. Juni 2024

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020
  • Geschichte

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019 /

    Wer kennt das nicht? Die täglichen Herausforderungen des Alltags lassen uns kaum Zeit zum Durchatmen. Ruhige Augenblicke und Zeit zur Besinnung, zum Innehalten, sind zu etwas Seltenem, gar Außergewöhnlichem, geworden. Es gilt, zur Ruhe zu kommen, die Stille wiederzuentdecken, neue Kraft zu tanken. Das berühmte Elisabethkircherl hoch oben am Schneeberg ist so ein Kraftplatz. Egal, ob mit der Schneebergbahn oder zu Fuß erklommen. Kaum oben beim Bergbahnhof Hochschneeberg, dem höchstgelegenen Bahnhof Österreichs angekommen, präsentiert sie sich in ihrer vollen Jugendstilpracht. Nein, sie thront gar hier auf 1.800 Meter – die Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche, liebevoll „Elisabethkirche“ oder „Elisabethkircherl“ genannt, und ehrt das Andenken an „Sisi“, der legendären Kaiserin und ikonischen Ehefrau Kaiser…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Rückblick: Was für ein Jahr!

    30. Dezember 2020

    Jahresrückblick der Niederösterreich Bahnen

    27. Dezember 2019

    Die Ybbstalbahn im Wandel der Zeit – eine Infrastrukturtrasse als Motor der Regionalentwicklung

    25. November 2019
  • Geschichte

    Gestern & heute: Von der Lokalbahn Retz-Drosendorf bis zum Genusszug Reblaus Express

    20. September 2019 /

    Die Stadt Drosendorf bemühte sich bereits früh um einen Bahnanschluss. Gab es doch gegen Ende des 19. Jahrhunderts außerhalb großer Städte kaum befestigte Straßen und keinen elektrischen Strom. Die Land- und Forstwirtschaft war die Lebensgrundlage der Menschen der Region. Einige mögliche Bahnstreckenvarianten wurden daher geplant und auch vorkonzessioniert. Keine davon wurde jedoch realisiert. 1908 war es dann soweit. Die Konzession für Bau und Betrieb der normalspurigen Lokalbahn Retz–Drosendorf wurde erteilt. Nach zweijähriger Bauzeit konnte bereits im Jahr 1910 der planmäßige Betrieb auf der neuen Strecke aufgenommen werden. Anfangs wurde die Lokalbahn als Aktiengesellschaft betrieben, aber nach dem Ersten Weltkrieg in die Niederösterreichischen Landesbahnen eingegliedert. Die Zeiten waren schlecht, der wirtschaftliche…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Rückblick: Was für ein Jahr!

    30. Dezember 2020

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019

    Niederösterreich Bahnen: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

    11. Jänner 2020
  • Freizeit

    Kraft tanken zwischen Bäumen und Mohnzelten

    8. September 2019 /

    Entschleunigung pur! Freundinnen und Freunde der gepflegten Kulinarik und des gemütlichen Verweilens kommen im schönen Waldviertel voll und ganz auf ihre Kosten. Die Waldviertelbahn verspricht mit ihren zahlreichen Themenfahrten und Highlights entlang der Strecke entspannte Ausflüge. Dass sich das neu gestaltete Bahnhofsgebäude der Waldviertelbahn in Gmünd als touristischer Knotenpunkt versteht, merkt man beim Rundgang durch die Eingangshalle schnell. Plakate für verschiedenste Themenfahrten und vielfältige Infos zur Region liefern einen Überblick über die Ausflugsmöglichkeiten mit der Waldviertler Schmalspurperle. Ein absolutes Highlight ist das Modell des Gmünder Gleisdreiecks, das liebevoll gestaltet in einem Glaskasten den bewundernden Augen der Besucherinnen und Besucher harrt. Bevor es auf nach Groß Gerungs (die zweite Destination wäre…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    5 Dinge, die du für eine entspannte Bahnfahrt brauchst

    24. Feber 2023

    Bilanz 2023: Fahrgaststärkstes Jahr der Niederösterreich Bahnen

    15. Jänner 2024

    Eisenbahnliebe im Frühling: Wachaubahn & Reblaus Express

    15. März 2021
123

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)