NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Sonnenaufgang am höchsten Berg Niederösterreichs

    29. Juni 2023 /

    Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt des Schneebergs mit einzigartigem Blick auf das Wiener Becken und die pannonische Tiefebene garantiert der „Alpine Sunrise“. Entschleunigen vom Alltag, die Natur und Stille auf 1.800 Meter Seehöhe spüren, das ist mit unserer Schneebergbahn jeden Freitag von 7. Juli bis 25. August möglich. Seit 1897 bringt die traditionsreiche Zahnradbahn ihre Fahrgäste zum Hochschneeberg, wo ein atemberaubender Ausblick wartet. Mit den Alpine-Sunrise-Fahrten könnt ihr nun das wunderbare Naturschauspiel in aller Ruhe abseits der regulären Zeiten erleben. Unser Salamanderzug startet freitags von 7. Juli bis 25. August nämlich bereits um 04:00 Uhr (Juli) bzw. um 04:30 Uhr und 04:45 Uhr (August) die Bergfahrt. Die Gäste erreichen…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Citybahn Waidhofen

    10. Mai 2020

    Kulinarischer Juni – Termine zum Vormerken

    17. Juni 2024

    Mariazellerbahn: Sommerfrische im Reich des Ötschers

    7. August 2024
  • Technik

    123 Jahre im Dienst: Die Dampflokserie Z der Schneebergbahn

    1. Dezember 2020 /

    Das älteste Fahrzeug unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen ist die Dampflok Z 3 (ehem. 999.03) unserer Schneebergbahn. Seit 1897 dampft die eiserne Dame auf den „König der norischen Alpen“. Insgesamt fünf Stück der Zahnrad-Dampflokomotive wurden im 19. Jahrhundert für den Einsatz am Schneeberg gefertigt, zwei sind heute noch betriebsfähig – die Z 3 und die Z 5. Letztere bringt unsere Fahrgäste an ausgewählten Terminen samt Nostalgie-Garnitur auf den Hochschneeberg. Als sich der Bergtourismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer größerer Beliebtheit erfreute, fiel die Entscheidung, den Hochschneeberg per Bahn zu erschließen. 1895 wurde der Wiener Ingenieur Leo Arnoldi mit dem Bau einer Zahnradbahn beauftragt – bereits im…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die Himmelstreppe – Goldene Wallfahrt nach Mariazell

    9. September 2019

    Tiefe Einblicke: Das Georadar macht‘s möglich!

    13. Oktober 2019

    Startschuss für das Projekt „Bahnhof Mariazell NEU“ ist gefallen

    30. Jänner 2024
  • Geschichte

    „Der König der norischen Alpen“ und seine Zahnradbahn

    7. September 2020 /

    Weithin sichtbar erhebt er sich über unser Land: der Schneeberg. Mit 2.076 Meter ist er aber nicht nur der höchste Berg Niederösterreichs. Er ist auch der östlichste sowie nördlichste Zweitausender der Alpen. Seine Dominanz von knapp 50 km wird österreichweit nur vom Großglockner übertroffen. Nicht umsonst konnte sich der Schneeberg in der Literatur den Beinamen „König der norischen Alpen“ sichern. Seit mehr als 120 Jahren ist das Hochplateau durch eine Zahnradbahn erschlossen: Die Schneebergbahn ist heute eine von drei noch existierenden Zahnradbahnen in Österreich. Werfen wir einen Blick zurück. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam der Bergtourismus immer mehr in Mode. Die ersten Schutzhütten im Schneeberggebiet zählten schon…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Gestern und heute: Auf schmalen Spuren durch das Waldviertel

    14. November 2019

    Rückblick: Was für ein Jahr!

    30. Dezember 2020

    Niederösterreich Bahnen: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

    11. Jänner 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020 /

    Das Paradies der Blicke – so ist der Schneeberg gemeinhin bekannt. Von der ungarischen Ebene in die Buckelige Welt bis in die Steiermark reicht der Blick an klaren Tagen. Im Sommer kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen, die Stille genießen, wandern und mit der Familie einfach eine schöne Zeit verbringen. Kulinarisch, kulturell und auch sportlich hat die Region rund um den höchsten Berg Niederösterreichs viel zu bieten. Und unsere Schneebergbahn bringt euch bequem zum Gipfel! Der Schneeberg mag auf den ersten Blick sehr idyllisch liegen, die Möglichkeiten im Urlaub sind aber unendlich und eine Woche Urlaub fast zu kurz, um das Angebot auszuschöpfen. Allein 28 Rad- und Mountainbikewege…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Kulinarischer Juni – Termine zum Vormerken

    17. Juni 2024

    Tierisches Abenteuer mit der Wachaubahn

    26. Juli 2020

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020
  • Geschichte

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019 /

    Wer kennt das nicht? Die täglichen Herausforderungen des Alltags lassen uns kaum Zeit zum Durchatmen. Ruhige Augenblicke und Zeit zur Besinnung, zum Innehalten, sind zu etwas Seltenem, gar Außergewöhnlichem, geworden. Es gilt, zur Ruhe zu kommen, die Stille wiederzuentdecken, neue Kraft zu tanken. Das berühmte Elisabethkircherl hoch oben am Schneeberg ist so ein Kraftplatz. Egal, ob mit der Schneebergbahn oder zu Fuß erklommen. Kaum oben beim Bergbahnhof Hochschneeberg, dem höchstgelegenen Bahnhof Österreichs angekommen, präsentiert sie sich in ihrer vollen Jugendstilpracht. Nein, sie thront gar hier auf 1.800 Meter – die Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche, liebevoll „Elisabethkirche“ oder „Elisabethkircherl“ genannt, und ehrt das Andenken an „Sisi“, der legendären Kaiserin und ikonischen Ehefrau Kaiser…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Gestern & heute: Von der Lokalbahn Retz-Drosendorf bis zum Genusszug Reblaus Express

    20. September 2019

    Die Seele des Mostviertels „auf Zelluloid“

    22. Mai 2023

    Die Ybbstalbahn im Wandel der Zeit – eine Infrastrukturtrasse als Motor der Regionalentwicklung

    25. November 2019

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)