NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Menschen

    Im Teamtalk: Barbara Schanner

    4. Juli 2023 /

    Stets im Einsatz für unsere Fahrgäste: Unsere Kollegin Barbara Schanner ist im Kundenservice der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn tätig. Mit viel Engagement und einem freundlichen Lächeln auf den Lippen berät sie unsere Gäste zu allen Fragen rund um Angebote, Tickets und die Region. Wo trifft man Barbara? Im Tourismusportal der Schneebergbahn oder bei der Talstation der Schneeberg Sesselbahn im Ortsteil Losenheim. Barbara in ihrem Element: Im Einsatz als kompetente Ansprechpartnerin für unsere Gäste. ©NB 1. Ich heiße … Barbara Schanner. 2. Ich bin im… Kundenservice der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn tätig. 3. Ich mag … ausgedehnte „Frühstücksbrunches“ mit der ganzen Familie und die Natur. 4. Das erste, das…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Unser Infocenter: Die charmante Stimme am Telefon

    23. September 2020

    „Die Auszeichnung Great Place to Work© haben sich die Niederösterreich Bahnen verdient!“

    4. April 2021

    Mein Praktikum: Es ist eine Bereicherung, hier zu arbeiten!

    8. August 2021
  • Freizeit

    Sonnenaufgang am höchsten Berg Niederösterreichs

    29. Juni 2023 /

    Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt des Schneebergs mit einzigartigem Blick auf das Wiener Becken und die pannonische Tiefebene garantiert der „Alpine Sunrise“. Entschleunigen vom Alltag, die Natur und Stille auf 1.800 Meter Seehöhe spüren, das ist mit unserer Schneebergbahn jeden Freitag von 7. Juli bis 25. August möglich. Seit 1897 bringt die traditionsreiche Zahnradbahn ihre Fahrgäste zum Hochschneeberg, wo ein atemberaubender Ausblick wartet. Mit den Alpine-Sunrise-Fahrten könnt ihr nun das wunderbare Naturschauspiel in aller Ruhe abseits der regulären Zeiten erleben. Unser Salamanderzug startet freitags von 7. Juli bis 25. August nämlich bereits um 04:00 Uhr (Juli) bzw. um 04:30 Uhr und 04:45 Uhr (August) die Bergfahrt. Die Gäste erreichen…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020

    5 Dinge, die du für eine entspannte Bahnfahrt brauchst

    24. Feber 2023

    Pack die ganze Gruppe ein – Tagesausflüge für Schulen, Vereine & Co.

    23. Mai 2024
  • Menschen

    Komm in unser Team: Wir haben auch Kekse!

    15. Juni 2023 /

    Wir geben täglich unser Bestes und leisten gemeinsam Großes. Damit unsere Teammitglieder wirklich jeden Tag ihr Bestes geben können, sorgen wir bei unseren Niederösterreich Bahnen für die passenden Rahmenbedingungen. Und dazu zählt selbstverständlich auch der süße Motivationsschub (=Keks) zum Nachmittagskaffee 🙂 Gemeinsam leisten wir Großes. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut und profitieren daher von zahlreichen Team-Benefits: Die Basis bilden kostenloser Kaffee, Tee und regionale Äpfel sowie modernstes technisches Equipment und Arbeitskleidung (jobabhängig). Durch unser Onboarding-Programm wollen wir unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den bestmöglichen Start in unserem Unternehmen ermöglichen. Infos dazu: Let me be your buddy. We are family. Über die zahlreichen familienfreundlichen Angebote für unsere Mitarbeiterinnen…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mein Praktikum: Es hat Spaß gemacht :-)

    13. September 2019

    Freundinnen und Freunde fürs (Arbeits-)Leben

    5. Feber 2023

    Eisenbahnkreuzungen: Aufmerksam sein & sicher bleiben

    14. September 2023
  • Freizeit

    Die Natur ruft: Ausflugserlebnisse mit Bahn & Rad

    2. Juni 2023 /

    Der 3. Juni steht ganz im Zeichen der aktiven Mobilität: Wir feiern den „Tag des Fahrrads“. Da gerade die Kombination aus Zugfahrt und Raderlebnis besonders reizvoll ist, nehmen wir euch heute mit auf eine virtuelle Radtour zu unseren Niederösterreich Bahnen. Denn wie schon der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway feststellte: „Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ Und für den Rückweg oder beliebige Teilstrecken stehen unsere Niederösterreich Bahnen für euch bereit und bringen euch entspannt ans Ziel 🙂 Starten wir in einer der schönsten Regionen Österreichs: dem Weltkulturerbe Wachau. Unsere Wachaubahn bringt euch nicht nur komfortabel und klimafreundlich…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mai-Termine: Kulinarisch auf Schiene

    2. Mai 2024

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020

    September: Kulinarisch auf Schiene

    2. September 2024
  • Geschichte

    Die Seele des Mostviertels „auf Zelluloid“

    22. Mai 2023 /

    Filmemacher*innen aus dem Mostviertel haben sich zusammengetan und sichern als „Die Filmchronisten“ regionales Natur- und Kulturerbe. Durch Geschichten über die Menschen, das Handwerk oder auch touristische Themen bannen sie die Vielfalt der Region „auf Zelluloid“. Über unsere traditionsreiche Mariazellerbahn berichten mittlerweile drei Filme, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! „Die Filmchronisten“ sind seit Sommer 2022 mit einem mobilen Filmstudio – einem zu einen Mini-Kino und Produktionsstudio umgebauten Solarbus – durch die Gemeinden unterwegs. Getragen wird das Projekt von der Leader-Region Mostviertel-Mitte sowie der Eisenstraße Niederösterreich. Die Leitung obliegt Ernst Kieninger, dem Initiator der „Filmchronisten“. Die Bilanz ist überwältigend: In 16 Gemeinden wurden bereits 100 Kurzfilme durch die regionalen Filmteams gedreht.…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die Ybbstalbahn im Wandel der Zeit – eine Infrastrukturtrasse als Motor der Regionalentwicklung

    25. November 2019

    Niederösterreich Bahnen: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

    11. Jänner 2020

    Gestern und heute: Auf schmalen Spuren durch das Waldviertel

    14. November 2019
  • Menschen

    Familie & Beruf: Wir bringen alles unter einen Hut

    15. Mai 2023 /

    Familie und Beruf vereinbaren klingt nicht nur stressig, ist es oft auch. Kinder müssen zu Freizeitaktivitäten, zu pflegende Angehörige haben Arzttermine oder die Person, die normalerweise die Care-Arbeit übernimmt, ist krank. Bei den Niederösterreich Bahnen sehen wir Familienfreundlichkeit als Chance und unterstützten unsere Mitarbeiter*innen mit Wahlfreiheit und höchstmöglicher Flexibilität. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die auch in unserem Leitbild verankert ist. Familienfreundlichkeit ist bei unseren Niederösterreich Bahnen nicht nur ein großes Wort, das wir uns an die Fahnen heften. Es ist für uns gelebter Alltag. Wir servicieren unsere Mitarbeiter*innen auch mit entsprechenden Broschüren und Leitfäden, um ihnen ihre Möglichkeiten in Zusammenhang mit der Kinderbetreuung und der Pflege naher Angehöriger bewusst zu…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Im Teamtalk: Astrid Sulzbacher

    19. April 2023

    #wirliebeneisenbahn: Die Modelleisenbahn von Johannes Schendl

    3. Mai 2020

    Gesundheit am Arbeitsplatz: Wir sorgen vor

    27. Juli 2023
  • Freizeit

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    27. April 2023 /

    Endlich klart das Wetter auf und wir können wieder Ausflüge machen! Mit unseren Bahnen könnt ihr alleine oder gemeinsam mit euren Lieben die schönsten Plätze Niederösterreichs entdecken. Klimafreundlich, stress- und autofrei. Ob nostalgische Eisenbahnfahrt oder kulinarischer Foodie-Trip, aktive Fahrradtour, pure Wanderlust oder gemütlicher Wochenendausflug mit der ganzen Familie – wir haben immer das passende Angebot für euch. Starten wir in die große Niederösterreich Bahnen-Tour. #draußenzuhause Waldviertelbahn: Sommersaison bis 1. November Unter dem Motto „Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie“ warten bei der Waldviertelbahn im hohen Norden Niederösterreichs spannende Themenfahrten auf dich (Spielewaggon inklusive). 2023 begeht die Waldviertelbahn außerdem das große Jubiläum „120 Jahre Südast“ – gefeiert wird am 20. Mai…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    21. März 2024

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023

    Komm mit in die Welt der Niederösterreich Bahnen

    4. April 2020
  • Menschen

    Im Teamtalk: Astrid Sulzbacher

    19. April 2023 /

    Sie hat jeden Tag den besten Ausblick auf die einzigartige Strecke der Mariazellerbahn: Triebfahrzeugführerin Astrid Sulzbacher. Unsere charmante Kollegin hat ihre Passion im Führerstand gefunden und erzählt von ihrer täglichen Arbeit auch gerne mal im Rahmen unserer Sicherheitskampagne „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.“ 1. Ich heiße… Astrid Sulzbacher. 2. Ich bin (Job)… Triebfahrzeugführerin bei der Mariazellerbahn. 3. Ich mag… die Natur und gute Gespräche. 4. Das erste, das ich morgens mache ist…. Kaffee trinken. 5. Mein Lieblingsplatz bei den Niederösterreich Bahnen ist… der Führerstand. 6. Wenn ich ein Schienenfahrzeug wäre, wäre ich… die Himmelstreppe. 7. Mein Job in drei Worten… schöne Aussicht, ausgewogen und spannend. 8. Du solltest…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    #wirliebeneisenbahn: Die Modellbahn von Klaus Benesch

    7. Oktober 2020

    „Die Auszeichnung Great Place to Work© haben sich die Niederösterreich Bahnen verdient!“

    4. April 2021

    Mein Praktikum: Es ist eine Bereicherung, hier zu arbeiten!

    8. August 2021
  • Technik

    Brücken in die Zukunft: Modernisierung der Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke

    5. April 2023 /

    Im Zuge der Frühlingsarbeiten an der Mariazellerbahn werden zwei technische Juwele der Brückenbaukunst generalsaniert: Die 102 Meter lange Kuhgrabenbrücke und die 21,2 Meter lange Eselgrabenbrücke. Im Jahr 1906 erbaut und seit 1907 in Betrieb, prägen diese das Landschaftsbild unserer Schmalspurstrecke von St. Pölten bis Mariazell maßgeblich. Keine Sorge: Bis zum Start der Sommersaison am 18. Mai 2023 werden die Hauptarbeiten abgeschlossen sein. Gelegen zwischen den Bahnhöfen Erlaufklause und Mitterbach zählen die Kuhgraben- und die Eselgrabenbrücke zu den beliebtesten Fotomotiven an der Strecke. Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten wird bei beiden Bauwerken die durch die Korrosion angegriffene Lackierung erneuert sowie leicht geschwächte Bauteile ausgetauscht. In gewissen Bereichen der Tragwerke werden zudem Verstärkungselemente…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Üben für eure Sicherheit: Eingleisung eines Panoramawagens

    11. Dezember 2019

    Lebensraum Bahntrasse: Hervorragende Bedingungen für Wildbienen & Co.

    21. September 2023

    Mariazellerbahnliebe im Halbstundentakt: (Vor-)Arbeiten laufen

    9. März 2023
  • Menschen

    Wissen, das uns weiterbringt: Die Niederösterreich Bahnen Akademie

    16. März 2023 /

    In unserer Niederösterreich Bahnen Akademie bilden wir uns in den verschiedensten Bereichen weiter. Neben den betrieblichen Schulungen gibt es auch persönlichkeitsbildende Seminare und eine große Besonderheit, die wohl nur wenige betriebliche Ausbildungsstätten anbieten. Kommt nun mit auf einen virtuellen Rundgang durch unser Bildungsprogramm 2023+. Stickige Luft, langweiliges Thema und der*die Vortragende ist rhetorisch eine mittlere Katastrophe? Snacks gibt’s auch nicht und der Sessel ist unbequem? Puh … und das Seminar dauert noch den ganzen Nachmittag? Ein Szenario, das wohl jede*r von uns schon einmal erlebt hat. In unserer Niederösterreich Bahnen Akademie gehört das aber eindeutig der Vergangenheit an. Denn wertvoll, gewinnbringend und interessant sind die Schlagworte, die sich unser Bildungsprogramm…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mit Volldampf durch die Ausbildung

    31. Oktober 2019

    „Die Auszeichnung Great Place to Work© haben sich die Niederösterreich Bahnen verdient!“

    4. April 2021

    Im Teamtalk: Andrea Glaser

    3. November 2023
12345

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)