NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Kulinarischer Juni – Termine zum Vormerken

    17. Juni 2024 /

    Unsere „Kulinarisch auf Schiene“-Termine sind im Juni herrlich abwechslungsreich: Ob g’miatlich anstoßen im Heurigenwaggon, festlich genießen beim Wachauer Feuerzauber, aussichtsreich frühstücken im Panoramawagen oder voll Vorfreude zum herzhaften Mohnnudelessen pendeln – unsere Niederösterreich Bahnen verwöhnen euch im frühsommerlichsten Monat des Jahres wieder mit tollen Kombi-Angeboten für Leib und Seele. Wir sehen uns im Zug! Wachaubahn: Feuerzauber & Marillensommer Erlebnisreich und gemütlich – unsere Wachaubahn startet in Krems und bringt euch durch die weltberühmte Wachauer Landschaft bis nach Emmersdorf. Entlang der Bahnstrecke lassen sich zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten entdecken, etwa die sagenhafte Burgruine Dürnstein oder die altsteinzeitliche Venus von Willendorf. Tipp: Tagestickets funktionieren als Hop-on-Hop-off-Tickets, ihr könnt flexibel bei jeder Station…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023

    Waldviertelbahn: Abenteuer für die ganze Familie

    21. Juli 2023

    5 Dinge, die du für eine entspannte Bahnfahrt brauchst

    24. Feber 2023
  • Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig
    Freizeit

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    21. März 2024 /

    Heuer ist der Osterhase früh unterwegs: Ostereier und Schokohasen versteckt er bereits am 31. März. Rund ums Osterwochenende – Samstag, Sonntag und Feiertag – steht unsere Wachaubahn schon für euch bereit. Mit einer gemütlichen Panoramafahrt zwischen Krems und Emmersdorf an der Donau erreicht ihr nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Bahnstrecke verläuft auch entlang vieler Wander- und Radwegrouten. Plant euren Osterausflug, packt die Rucksäcke und steigt ein! Haltestelle Dürnstein-Oberloiben – euch erwarten barocke Baupracht, Richard Löwenherz-Romantik und tolle Aussichten! Neben der romantischen Altstadt von Dürnstein, Treppensteig zur Ruine und Richard Löwenherz-Themenweg ist natürlich das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein ein Must-see: Den Rundgang durch den barocken Stiftshof mit Donauterrasse, Ausstellungsbereich und Stiftskirche könnt…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020

    Coole Eisenbahnsongs: „Ridin‘ on a train“ von The Ridin‘ Dudes

    5. Juli 2020

    Pack die ganze Gruppe ein – Tagesausflüge für Schulen, Vereine & Co.

    23. Mai 2024
  • Geschichte

    Wachaubahn: Kulturdenkmal auf Schiene

    22. November 2020 /

    Eine unglaubliche Vielfalt von Natur, Kultur und Genuss auf dichtem Raum – das macht den Zauber der Wachau aus. Die Wachaubahn verkehrt hier schon seit über 110 Jahren und verbindet Krems an der Donau mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Durch die Trassierung in erhöhter Lage ergeben sich bei einer Fahrt mit der Wachaubahn ganz besondere Ausblicke. Die dreizehn Bahnstationen entlang der Strecke laden zum Entdecken zahlreicher Kultur-, Natur- und Genussangebote und jahrhundertealter Bauwerkskunst ein. Lange war um den Bau einer Bahn gerungen worden, waren doch die heute weltbekannten Wachauer Tourismusorte bis ins Jahr 1909 nur via Postkutsche zu erreichen. Ursprünglich sollte eine Bahnstrecke errichtet werden, die von Wien westwärts entlang…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019

    Gestern & heute: Von der Lokalbahn Retz-Drosendorf bis zum Genusszug Reblaus Express

    20. September 2019

    Die Ybbstalbahn im Wandel der Zeit – eine Infrastrukturtrasse als Motor der Regionalentwicklung

    25. November 2019
  • Freizeit

    Tierisches Abenteuer mit der Wachaubahn

    26. Juli 2020 /

    Ein ganz besonderes Tagesausflugspaket für Groß und Klein hat unsere Wachaubahn in der heurigen Saison im Angebot. Mit der Familie und lieben Freund*innen oder Kolleg*innen im Gepäck, geht’s zum Wachauer Eselabenteuer. Ein „tierisch“ erlebnisreicher Tag ist garantiert. Unser Ausflug startet in Krems an der Donau. Mit der goldenen Wachaubahn geht’s durch das Weltkulturerbe Wachau, vorbei an uraltem Mauerwerk, prachtvollen Weingärten, den berühmten Marillenbäumen und der schönen blauen Donau. Die Fahrt auf der mehr als 100 Jahre alten Bahnstrecke zwischen Krems und Emmersdorf zeigt die Vielfalt der Wachau. Die modernen Triebwägen mit großen Panoramafenstern und die erhöhte Trasse der Bahn lassen ganz besondere Ausblicke zu. Das ist Bahnerlebnis pur für Jung…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Viele Wege führen nach Mariazell: Pilgern mit der Mariazellerbahn

    11. September 2024

    Mariazellerbahn: Sommerfrische im Reich des Ötschers

    7. August 2024

    Bring deine Feier auf Schiene: Exklusive Zugcharterfahrten für besondere Anlässe & Gäste

    23. Feber 2024
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020 /

    Einmalige Ausblicke auf das Weltkulturerbe Wachau gewinnt man bei einer Fahrt mit unserer Wachaubahn. Seit mehr als 100 Jahren verbindet die Wachaubahn Krems an der Donau mit Emmersdorf und führt über 13 Stationen durch die schönsten Weingärten der Wachau – einen Reisebericht gibt es hier nachzulesen. Bei einem Urlaub in der Wachau kann man Kultur, Genuss und sportliche Abwechslung bestens miteinander verbinden. Durch die ausgezeichnete öffentliche Anbindung steht einem autofreien Urlaub nichts entgegen. Vom Bahnhof Krems gelangt man innerhalb weniger Minuten in die Kremser Altstadt, die kulturell und kulinarisch einiges zu bieten hat. Etwa die Gozzoburg aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem farbenfrohen Fresco, die Piaristenkirche hoch über der Stadt…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Mariazellerbahn

    27. April 2020

    Tierisches Abenteuer mit der Wachaubahn

    26. Juli 2020

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    27. April 2023
  • Freizeit

    Mit der Wachaubahn durch das Weltkulturerbe

    17. Oktober 2019 /

    Die Wachau von ihrer schönsten Seite kennenlernen: Ohne lange Fußwege und doch mitten durch die wunderbare Landschaft – mit der Wachaubahn ist das möglich. Ein Ausflug für alle, die Kultur, Natur und Heurigenflair mit großem Wohlfühlfaktor erleben möchten. Um die Wachau einmal von der „anderen“ Seite zu erleben, starten wir unseren Ausflug am Bahnhof Emmersdorf bei Melk. Von hier aus gelangt man auch per Shuttlebus zur Schallaburg und zu anderen kulturellen Meilensteinen Niederösterreichs. Unser Zug fährt planmäßig ab und wir bewegen uns Richtung Grimsing, wo man eine großartige Sicht auf das gegenüberliegende Schloss Schönbühel sowie das Servitenkloster hat. Die erhöhte Trasse und die Panoramafenster der Wachaubahn lassen herrliche Blicke auf…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Genussbahnwandern im Winter

    26. Jänner 2024

    Pack die ganze Gruppe ein – Tagesausflüge für Schulen, Vereine & Co.

    23. Mai 2024

    Kulinarisch auf Schiene durch den August

    4. August 2023

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)