NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Bilanz 2023: Fahrgaststärkstes Jahr der Niederösterreich Bahnen

    15. Jänner 2024 /

    Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1,344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit mehr Zügen, modernen Bahnhöfen, schnelleren Verbindungen und besseren Angeboten heben wir den öffentlichen Verkehr Niederösterreichs auf eine neue Ebene“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Die hohe Nachfrage nach bedarfsgerechten Öffentlichen Verkehrsmitteln steigt weiter – nicht nur im Alltag, sondern verstärkt auch in der Freizeit. „Als größter Mobilitätsanbieter…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020

    Komm mit in die Welt der Niederösterreich Bahnen

    4. April 2020

    Coole Eisenbahnsongs: „Ridin‘ on a train“ von The Ridin‘ Dudes

    5. Juli 2020
  • Technik

    Zu Besuch in den gläsernen Werkstättenhallen in Laubenbachmühle

    14. Dezember 2023 /

    Ein beeindruckend spannender Arbeitsplatz, nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreich Bahnen: Die drei vollverglasten Werkstättenhallen im Betriebszentrum Laubenbachmühle, wo die modernen Garnituren der Mariazellerbahn gewartet werden. Sie gewähren Einblicke, die Laien sonst selten zu sehen bekommen. Beispielsweise wenn ein tonnenschwerer Triebwagen mittels Hebebockanlage ein wenig abhebt oder ein Panoramawagen eingeschäumt in der Waschanlage steht. Meistens staunen die Fahrgäste der Mariazellerbahn sowie Besucherinnen und Besucher des Bistros Laubenbachmühle, wenn sie die zwei großflächig verglasten Werkstättenhallen zum ersten Mal sehen. Sie können direkt in die Werkstätte, Waschanlage und Remise einsehen. Unter der Woche wird dort bereits ab 7:00 Uhr morgens repariert, gewartet und gewaschen – es ist quasi „der…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Reisen wie anno dazumal: Die Dampflokreihe Mh.

    27. März 2020

    Innovative Wildwarnanlage liefert Erfolge

    17. Juli 2021

    Brücken in die Zukunft: Modernisierung der Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke

    5. April 2023
  • Freizeit

    Kulinarischer Herbst auf Schiene

    28. September 2023 /

    Mit unseren Niederösterreich Bahnen könnt ihr das einzigartige Farbenspiel des Herbsts im Oktober aus einer ganz besonderen Perspektive – mit und ohne Dampf – erleben. Passend dazu gibt’s regionale Schmankerl aus den Regionen und feine Wanderideen bei unseren sechs Bahnen und zwei Bergbahnen. Goldener Herbst mit unserer Mariazellerbahn Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet die Ausfahrt des Dampfzuges Mh.6 am 8. Oktober. Mit der nostalgischen Garnitur des Familienerlebniszugs Ötscherbär gehts von St. Pölten nach Mariazell durch das malerisch schöne Pielachtal ins herbstliche Mariazellerland. Wer sich während der Fahrt nach Mariazell (oder natürlich der Rückfahrt nach St. Pölten) besonders verwöhnen lassen möchte, dem sei der Panoramawagen unserer Mariazellerbahn ans Herz…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    27. April 2023

    Die schönsten Bahnstrecken Europas kooperieren

    10. November 2020
  • Freizeit

    Bleibt im September kulinarisch auf Schiene

    31. August 2023 /

    Im September seid ihr mit den Niederösterreich Bahnen kulinarisch noch sommerlich unterwegs: Unsere saisonalen Streifzüge orientieren sich wie immer an der regionalen Kulinarik und überzeugen Gourmets mit spannenden Themenfahrten, beispielsweise mit dem „Schafskäseexpress“. Mit welchen September-Angeboten unsere Bahnen euch noch gerne begleiten und bewirten, haben wir für euch zusammengestellt. Ganz nach dem Motto: „Vorfreude ist die schönste Freude“! Mariazellerbahn: Regionale Köstlichkeiten aus dem Pielach- & Traisental Im Panoramawagen unserer Mariazellerbahn fahrt ihr das ganze Jahr über mit „Genuss auf Schiene“: Neben unseren ganzjährig servierten Frühstücksvariationen, hausgemachten Mehlspeisen und pikanten Jausentellern gibt es auch saisonale Highlights (hier geht’s zur Speisekarte). Im September erwarten euch die Dirndltaler Erlebniswochen mit allerlei Schmankerl aus…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Nachhaltiges Bergerlebnis mit Weitblick

    17. August 2023

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Mariazellerbahn

    27. April 2020
    Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    21. März 2024
  • Freizeit

    Kulinarisch auf Schiene durch den August

    4. August 2023 /

    Ob Feinspitz, Foodie oder Häferlguckerin und Häferlgucker – der Appetit auf herzhafte Spezialitäten aus regionaler Produktion verbindet Jung und Alt. Bei geselligen Ausflügen mit Familie und Freund*innen sind die Gäste der Niederösterreich Bahnen daher kulinarisch „voll auf Schiene“: Unser Mix aus ganzjährigen und saisonal orientierten Highlights bietet Genuss für jeden Geschmack. Und weil wir uns einfach nicht entscheiden können, wo es im August die besten Schmankerl gibt, haben wir für euch alle kulinarischen Themenzüge und Angebote unserer Bahnen zusammengetragen. Waldviertelbahn – mit Bier & Knödel durch den hohen Norden Niederösterreichs Am 27. August heißt es bei der Waldviertelbahn „her mit dem Knödel“! Fans der kugelrunden Hausmannskost schwärmen für unseren Knödelexpress,…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Bahnstrecken Europas kooperieren

    10. November 2020

    5 Dinge, die du für eine entspannte Bahnfahrt brauchst

    24. Feber 2023

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020
  • Freizeit

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023 /

    Kombiniert das Erlebnis Bahnfahrt doch mit herrlichen Freizeitaktivitäten in der Natur. Reist mit unseren Niederösterreich Bahnen ganz entspannt zu den schönsten Ausflugszielen und genießt wunderbare Touren mit euren Lieben. Von gemütlichen kinderwagentauglichen Spaziergängen, über anspruchsvollere Wanderungen mit der ganzen Familie bis hin zu sportlich-ambitionierten Routen: Wir haben für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe das passende Angebot. Kommt nun mit auf eine virtuelle Bahnwanderung durch unser Niederösterreich 🙂 Starten wir bei unserem Reblaus Express: Unser nostalgischer Wein- und Genusszug verbindet das Wein- mit dem Waldviertel und bringt die Fahrgäste stets in gesellige Stimmung: Die gemütliche Fahrt startet in Retz und führt nach Drosendorf – entlang der Strecke liegen wunderschöne Ausflugsziele wie…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Kulinarischer Herbst auf Schiene

    28. September 2023

    Die schönsten Bahnstrecken Europas kooperieren

    10. November 2020

    Eisenbahnliebe im Frühling: Wachaubahn & Reblaus Express

    15. März 2021
  • Geschichte

    Die Seele des Mostviertels „auf Zelluloid“

    22. Mai 2023 /

    Filmemacher*innen aus dem Mostviertel haben sich zusammengetan und sichern als „Die Filmchronisten“ regionales Natur- und Kulturerbe. Durch Geschichten über die Menschen, das Handwerk oder auch touristische Themen bannen sie die Vielfalt der Region „auf Zelluloid“. Über unsere traditionsreiche Mariazellerbahn berichten mittlerweile drei Filme, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! „Die Filmchronisten“ sind seit Sommer 2022 mit einem mobilen Filmstudio – einem zu einen Mini-Kino und Produktionsstudio umgebauten Solarbus – durch die Gemeinden unterwegs. Getragen wird das Projekt von der Leader-Region Mostviertel-Mitte sowie der Eisenstraße Niederösterreich. Die Leitung obliegt Ernst Kieninger, dem Initiator der „Filmchronisten“. Die Bilanz ist überwältigend: In 16 Gemeinden wurden bereits 100 Kurzfilme durch die regionalen Filmteams gedreht.…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Buchtipp: Mariazell, Mariazellerland und die Mariazellerbahn

    4. September 2019

    Niederösterreich Bahnen: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

    11. Jänner 2020

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019
  • Freizeit

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    27. April 2023 /

    Endlich klart das Wetter auf und wir können wieder Ausflüge machen! Mit unseren Bahnen könnt ihr alleine oder gemeinsam mit euren Lieben die schönsten Plätze Niederösterreichs entdecken. Klimafreundlich, stress- und autofrei. Ob nostalgische Eisenbahnfahrt oder kulinarischer Foodie-Trip, aktive Fahrradtour, pure Wanderlust oder gemütlicher Wochenendausflug mit der ganzen Familie – wir haben immer das passende Angebot für euch. Starten wir in die große Niederösterreich Bahnen-Tour. #draußenzuhause Waldviertelbahn: Sommersaison bis 1. November Unter dem Motto „Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie“ warten bei der Waldviertelbahn im hohen Norden Niederösterreichs spannende Themenfahrten auf dich (Spielewaggon inklusive). 2023 begeht die Waldviertelbahn außerdem das große Jubiläum „120 Jahre Südast“ – gefeiert wird am 20. Mai…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Waldviertelbahn

    17. Mai 2020

    Komm mit in die Welt der Niederösterreich Bahnen

    4. April 2020

    Kraft tanken zwischen Bäumen und Mohnzelten

    8. September 2019
  • Menschen

    Im Teamtalk: Astrid Sulzbacher

    19. April 2023 /

    Sie hat jeden Tag den besten Ausblick auf die einzigartige Strecke der Mariazellerbahn: Triebfahrzeugführerin Astrid Sulzbacher. Unsere charmante Kollegin hat ihre Passion im Führerstand gefunden und erzählt von ihrer täglichen Arbeit auch gerne mal im Rahmen unserer Sicherheitskampagne „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.“ 1. Ich heiße… Astrid Sulzbacher. 2. Ich bin (Job)… Triebfahrzeugführerin bei der Mariazellerbahn. 3. Ich mag… die Natur und gute Gespräche. 4. Das erste, das ich morgens mache ist…. Kaffee trinken. 5. Mein Lieblingsplatz bei den Niederösterreich Bahnen ist… der Führerstand. 6. Wenn ich ein Schienenfahrzeug wäre, wäre ich… die Himmelstreppe. 7. Mein Job in drei Worten… schöne Aussicht, ausgewogen und spannend. 8. Du solltest…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Neues Jahr – gleiches Glück: Mein 2. Praktikum bei den Niederösterreich Bahnen

    2. August 2020

    #wirliebeneisenbahn: Die Modelleisenbahn von Benedikt Biedermann

    21. April 2020

    „Die Auszeichnung Great Place to Work© haben sich die Niederösterreich Bahnen verdient!“

    4. April 2021
  • Technik

    Brücken in die Zukunft: Modernisierung der Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke

    5. April 2023 /

    Im Zuge der Frühlingsarbeiten an der Mariazellerbahn werden zwei technische Juwele der Brückenbaukunst generalsaniert: Die 102 Meter lange Kuhgrabenbrücke und die 21,2 Meter lange Eselgrabenbrücke. Im Jahr 1906 erbaut und seit 1907 in Betrieb, prägen diese das Landschaftsbild unserer Schmalspurstrecke von St. Pölten bis Mariazell maßgeblich. Keine Sorge: Bis zum Start der Sommersaison am 18. Mai 2023 werden die Hauptarbeiten abgeschlossen sein. Gelegen zwischen den Bahnhöfen Erlaufklause und Mitterbach zählen die Kuhgraben- und die Eselgrabenbrücke zu den beliebtesten Fotomotiven an der Strecke. Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten wird bei beiden Bauwerken die durch die Korrosion angegriffene Lackierung erneuert sowie leicht geschwächte Bauteile ausgetauscht. In gewissen Bereichen der Tragwerke werden zudem Verstärkungselemente…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Neues Projekt sichert nachhaltige Stromversorgung der Mariazellerbahn

    19. Jänner 2023

    123 Jahre im Dienst: Die Dampflokserie Z der Schneebergbahn

    1. Dezember 2020

    Sei g’scheit! Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.

    9. Feber 2023
12345

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)