NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Coole Eisenbahnsongs: „Ridin‘ on a train“ von The Ridin‘ Dudes

    5. Juli 2020 /

    Zum Jubiläum „10 Jahre Niederösterreich Bahnen“ haben The Ridin‘ Dudes ein spezielles Album mit coolen Eisenbahnsongs für die Niederösterreich Bahnen aufgenommen. Wir haben die Jungs ins Aufnahmestudio begleitet und für euch die besten Momente festgehalten. Das Album „Ridin‘ on a train“ beeinhaltet Klassiker von Tom Waits, Roy Acuff, Johnny Burnette, Junior Parker und vielen mehr. Zusätzlich gibt’s drei neue Songs, die nur für die Niederösterreich Bahnen und dieses Album geschrieben wurden: Die gleichnahmige Single „Ridin‘ on a train“, „Train is a-coming“ und „Taking the train back home“. Wer das Album live in concert hören möchte, kann dies am Samstag, 5. September, beim Bahnhofsclubbing mit The Ridin‘ Dudes in Laubenbachmühle. Die…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Bring deine Feier auf Schiene: Exklusive Zugcharterfahrten für besondere Anlässe & Gäste

    23. Feber 2024

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    27. April 2023

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Citybahn Waidhofen

    10. Mai 2020
  • Menschen

    Im Teamtalk: Andreas Markusich

    27. Juni 2020 /

    Der Berg und die Sesselbahnen, Natur und ihre Herausforderungen – das sind die Schlagworte zum Job unseres Kollegen Andres Markusich, seines Zeichens Geschäftsführer der Bergbahnen Mitterbach. Ob Sommer oder Winter, Andreas ist immer mit Herz und Seele dabei. Und hat ein wirklich cooles Einsatzgebiet – seht selbst! 1. Ich heiße… Andreas Markusich.         2. Ich bin… seit mehr als fünfzehn Jahren mit Freude Seilbahner auf der Gemeindealpe Mitterbach.                         3. Ich mag… die Stille und den Sonnenaufgang auf „meinem“ Berg am frühen Morgen. 4. Das erste, das ich morgens mache ist… Emails schreiben und das Leitsystem prüfen. 5. Mein Lieblingsplatz bei den Niederösterreich Bahnen… ist auf der Gemeindealpe. 6. Wenn ich…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Neues Jahr – gleiches Glück: Mein 2. Praktikum bei den Niederösterreich Bahnen

    2. August 2020

    Im Teamtalk: Herbert Frantes

    15. April 2020

    #wirliebeneisenbahn: Die Modellbahn von Klaus Benesch

    7. Oktober 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020 /

    Das Paradies der Blicke – so ist der Schneeberg gemeinhin bekannt. Von der ungarischen Ebene in die Buckelige Welt bis in die Steiermark reicht der Blick an klaren Tagen. Im Sommer kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen, die Stille genießen, wandern und mit der Familie einfach eine schöne Zeit verbringen. Kulinarisch, kulturell und auch sportlich hat die Region rund um den höchsten Berg Niederösterreichs viel zu bieten. Und unsere Schneebergbahn bringt euch bequem zum Gipfel! Der Schneeberg mag auf den ersten Blick sehr idyllisch liegen, die Möglichkeiten im Urlaub sind aber unendlich und eine Woche Urlaub fast zu kurz, um das Angebot auszuschöpfen. Allein 28 Rad- und Mountainbikewege…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Coole Eisenbahnsongs: „Ridin‘ on a train“ von The Ridin‘ Dudes

    5. Juli 2020

    Muttertag: Geschenksideen & Ausflugstipps

    18. April 2024

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Mariazellerbahn

    27. April 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020 /

    Die schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel ist unser Reblaus Express, der euch von Retz nach Drosendorf bringt. Durch die schönsten Weingärten hin zu den mystischen Wäldern im Waldviertel geht die Reise. Entlang der Strecke kann man im Urlaub perfekt entschleunigen, Stille, Natur und Kultur genießen. Auch kulinarisch hat ein Urlaub mit dem Reblaus Express einiges zu bieten. Bitte einsteigen heißt es in der Weinstadt Retz, deren Hauptplatz mit seinen Barock- und Biedermeierbauten an südländische Piazze erinnert. Sehenswert ist der Retzer Erlebniskeller. Der 21 Kilometer lange Keller liegt direkt unter dem Hauptplatz und ist der größte zusammenhängende Weinkeller Mitteleuropas. Bis vor 70 Jahren wurden hier die Weinbestände der…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Tierisches Abenteuer mit der Wachaubahn

    26. Juli 2020

    September: Kulinarisch auf Schiene

    2. September 2024

    Sonnenaufgang am höchsten Berg Niederösterreichs

    29. Juni 2023
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020 /

    Einmalige Ausblicke auf das Weltkulturerbe Wachau gewinnt man bei einer Fahrt mit unserer Wachaubahn. Seit mehr als 100 Jahren verbindet die Wachaubahn Krems an der Donau mit Emmersdorf und führt über 13 Stationen durch die schönsten Weingärten der Wachau – einen Reisebericht gibt es hier nachzulesen. Bei einem Urlaub in der Wachau kann man Kultur, Genuss und sportliche Abwechslung bestens miteinander verbinden. Durch die ausgezeichnete öffentliche Anbindung steht einem autofreien Urlaub nichts entgegen. Vom Bahnhof Krems gelangt man innerhalb weniger Minuten in die Kremser Altstadt, die kulturell und kulinarisch einiges zu bieten hat. Etwa die Gozzoburg aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem farbenfrohen Fresco, die Piaristenkirche hoch über der Stadt…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Bilanz 2023: Fahrgaststärkstes Jahr der Niederösterreich Bahnen

    15. Jänner 2024

    #teamchristkind: Geschenkideen für Niederösterreich Bahnen Fans

    15. Dezember 2020

    Genussbahnwandern im Winter

    26. Jänner 2024
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unserer Sesselbahnen

    31. Mai 2020 /

    Bequem auf den Berg – diesen Komfort bieten unsere Sesselbahnen mit den Bergbahnen Mitterbach hinauf auf die Gemeindealpe Mitterbach und zur Wunderalm am Schneeberg mit unserer Schneeberg Sesselbahn. Einem Bergsommer mit einmaligem Panoramablick steht dabei nichts im Weg. Bergsommer auf der Gemeindealpe Mitterbach Mitterbach liegt inmitten des Naturparks Ötscher:Tormäuer auf 800 Meter Seehöhe und bietet für Ausflügler einen guten Startpunkt. Der 2.000 Meter hohe Ötscher oder die 1.626 Meter hohe Gemeindealpe eignen sich für ambitioniert sportliche Touren bis hin zu gemütlichen Familienausflügen. Eine autofreie Anreise mit der Mariazellerbahn ist ebenso möglich. Die Wanderrouten auf die Gemeindealpe Mitterbach sind vielfältig. Von der „one way“-Variante (mit dem Sessellift zum Terzerhaus am Gipfel…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Nachhaltiges Bergerlebnis mit Weitblick

    17. August 2023

    Wink den schönen Dingen im Vorbeifahren

    6. September 2019

    Mai-Termine: Kulinarisch auf Schiene

    2. Mai 2024
  • Menschen

    #wirliebeneisenbahn: Die Modellbahn von Gerhard Soukup

    24. Mai 2020 /

    In lieber Erinnerung an unseren Kollegen Gerhard. | Eisenbahn 24 Stunden am Tag – so könnte man das Leben von Gerhard Soukup, unserem ehemaligen Dienststellenleiter der Wachaubahn und des Reblaus Express, beschreiben. Er lebte im ehemaligen Bahnhof Bad Fischau, arbeitete für die Niederösterreich Bahnen und fuhr in seiner Freizeit Modelle im Maßstab 1:87 in Echtzeit. Möglich machte das seine Betriebssimulationsanlage, an der auch Bahnmitarbeiter*innen ausgebildet wurden. Anm.: Das Interview stammt aus dem Mai 2020. Im lieben Andenken an Gerhard haben wir uns entschieden, dieses weiterhin online zu belassen. Seit wann fasziniert dich das Thema Modelleisenbahn? Wie bist du dazu gekommen? Eigentlich schon immer. Vorprägung oder ähnliches gibt es keine, ich…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Im Teamtalk: Barbara Komarek

    5. September 2019

    Im Teamtalk: Markus Weißenbeck

    18. Feber 2020

    Mein Praktikum: Es ist eine Bereicherung, hier zu arbeiten!

    8. August 2021
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Waldviertelbahn

    17. Mai 2020 /

    Wir können es kaum mehr erwarten, bis unsere Waldviertelbahn wieder durch den hohen Norden zieht. Für all jene, die heuer Urlaub in Österreich machen wollen, haben wir die schönsten Platzerl entlang unserer Waldviertelbahn herausgesucht. So viel sei vorweggenommen: Es gibt Bier, Radwege, einzigartige Glaskunst, viele Tiere und eine ordentliche Portion Natur. Seit mehr als 100 Jahren pfauchen Dampfloks zwischen Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau durch das Waldviertel. Die traditionsreiche Bahn lässt nicht nur die Herzen von Eisenbahnfans höher schlagen, auch Naturliebhaber*innen und Sportler*innen kommen im Waldviertel voll auf ihre Kosten. Bereits am Startpunkt Gmünd gibt es vieles, das die Reise lohnt: Das Sohle-Felsen-Bad etwa, das weit über…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mai-Termine: Kulinarisch auf Schiene

    2. Mai 2024

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Citybahn Waidhofen

    10. Mai 2020 /

    Umrahmt vom wunderschönen Panorama des Mostviertels liegt die Stadt Waidhofen an der Ybbs, in der unsere Citybahn verkehrt. Kultur, Genuss und Natur laden hier im Sommer zum Verweilen ein. Gut angebunden mit der Citybahn kann man dort auch tolle Ausflüge unternehmen. Waidhofen an der Ybbs, die Stadt der Türme, blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Um 996 erhält das Hochstift Freising die Ybbstaler Besitzungen. 1300 folgt das Stadtsiegel mit einem Mohren darauf. Hundert Jahre später lässt Bischof Berthold von Wehingen die Stadt befestigen. Die Stadt wächst und kann sich auch in einigen Unruhen behaupten. 1786 wird der erste Bürgermeister ernannt, 1869 erhält die Stadt ihr eigenes Statut. Von den verschiedenen…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unserer Sesselbahnen

    31. Mai 2020

    Viele Wege führen nach Mariazell: Pilgern mit der Mariazellerbahn

    11. September 2024

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023
  • Menschen

    #wirliebeneisenbahn: Die Modelleisenbahn von Johannes Schendl

    3. Mai 2020 /

    Unser Kollege Johannes Schendl ist Leiter der Infrastruktur Betriebsführung und fährt nicht nur in natura gerne mit dem Zug, in seiner Freizeit haben es ihm auch Modelleisenbahnen angetan. Erfahrt mehr über seine Anlage in unserem Interview. Seit wann fasziniert dich das Thema Modelleisenbahn? Schon als Kind war ich eisenbahnbegeistert. Dazu gebracht hat mich einerseits die Märklin-Eisenbahn meines Vaters und auch die Gartenbahn (Spur 127mm) meines Onkels. Was macht daran besonders Spaß? Die Faszination der Detaillierung der Modelle und die möglichst authentische Umsetzung. Viele Modelle werden gemäß dem Vorbild zugerüstet (Fahrgäste, Bremsschläuche, Lackierung, Innenbeleuchtung, etc.) Wieviele Modelleisenbahnen bzw. Modelle besitzt du? Ich habe ca. 60 Lokomotiven und 170 Waggons – natürlich…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Im Teamtalk: Christa Schmid

    14. September 2020

    Neues Jahr – gleiches Glück: Mein 2. Praktikum bei den Niederösterreich Bahnen

    2. August 2020

    „Heute bin ich angekommen“

    7. November 2019
56789

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)