NÖVOG

Der Blog

  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte
  • Freizeit
  • Menschen
  • Technik
  • Geschichte

Menü

  • Startseite
  • Niederösterreich Bahnen
  • Mariazellerbahn
  • Citybahn Waidhofen
  • Schneebergbahn
  • Waldviertelbahn
  • Wachaubahn
  • Reblaus Express
  • Gemeindealpe Mitterbach
  • Schneeberg Sesselbahn
  • Pressekontakt
  • Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Impressum
  • Freizeit

    Eisenbahnliebe im Frühling: Wachaubahn & Reblaus Express

    15. März 2021 /

    Am 20. März starten unser Reblaus Express und unsere Wachaubahn mit den ersten Frühlingsfahrten und bringen unsere Gäste durch die schönsten Landschaften Niederösterreichs. Die besondere Lage unserer Trassen ermöglicht es, dem aufblühenden Frühling besonders nahezukommen und einmalige Ausblicke zu genießen. Und weil nicht nur eine Bahnfahrt wunderschön ist, haben wir für euch auch die nettesten Spazier- und Wanderwege in der Nähe unserer zwei „Frühlingsboten“ rausgesucht. Tipps rund um die Wachaubahn Einer der bekanntesten und schönsten Wanderwege in der Nähe unserer Wachaubahn ist der Welterbesteig Wachau. Auf 180 Kilometern nördlich und südlich der Donau zieht sich der Welterbesteig zwischen den 14 Gemeinden des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. Begehbar in 14 Etappen oder als…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    #teamchristkind: Geschenkideen für Niederösterreich Bahnen Fans

    15. Dezember 2020

    Kraft tanken zwischen Bäumen und Mohnzelten

    8. September 2019

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Mariazellerbahn

    27. April 2020
  • Geschichte

    Wachaubahn: Kulturdenkmal auf Schiene

    22. November 2020 /

    Eine unglaubliche Vielfalt von Natur, Kultur und Genuss auf dichtem Raum – das macht den Zauber der Wachau aus. Die Wachaubahn verkehrt hier schon seit über 110 Jahren und verbindet Krems an der Donau mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Durch die Trassierung in erhöhter Lage ergeben sich bei einer Fahrt mit der Wachaubahn ganz besondere Ausblicke. Die dreizehn Bahnstationen entlang der Strecke laden zum Entdecken zahlreicher Kultur-, Natur- und Genussangebote und jahrhundertealter Bauwerkskunst ein. Lange war um den Bau einer Bahn gerungen worden, waren doch die heute weltbekannten Wachauer Tourismusorte bis ins Jahr 1909 nur via Postkutsche zu erreichen. Ursprünglich sollte eine Bahnstrecke errichtet werden, die von Wien westwärts entlang…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die Ybbstalbahn im Wandel der Zeit – eine Infrastrukturtrasse als Motor der Regionalentwicklung

    25. November 2019

    Das Elisabethkircherl oder die Entdeckung der Stille

    7. Oktober 2019

    Jahresrückblick der Niederösterreich Bahnen

    27. Dezember 2019
  • Freizeit

    Die schönsten Bahnstrecken Europas kooperieren

    10. November 2020 /

    Seit September verbindet die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn in der Schweiz eine zukunftsgerichtete Kooperation. Aufgrund der aktuell besonderen Zeiten wurde die Partnerschaftsurkunde zeitgleich per Videokonferenz in St. Pölten und im Schweizer Chur unterzeichnet. Was die Rhätische Bahns so besonders macht, wollen wir euch heute vorstellen! Seit über 130 Jahren ist die Rhätische Bahn (RhB) in Graubünden, dem flächenmässig grössten Kanton der Schweiz, unterwegs. Was 1889 mit der Eröffnung der Strecke von Landquart nach Klosters begann, ist heute ein 384 Kilometer langes Streckennetz inmitten des schweizerischen Hochgebirges. Mit den zwei Panoramazügen Bernina Express und Glacier Express fasziniert die RhB ihre Gäste aus der ganzen Welt. Einzigartig fügen sich die Bahnlinien…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Komm mit in die Welt der Niederösterreich Bahnen

    4. April 2020
    Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    21. März 2024

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020
  • Menschen

    Unser Infocenter: Die charmante Stimme am Telefon

    23. September 2020 /

    18.936 Anrufe und 6.456 schriftliche Anfragen: Diese unglaubliche Anzahl an Kund*innenanliegen haben unsere Damen vom Niederösterreich Bahnen Infocenter seit Jahresbeginn beantwortet. Fragen zu unseren Bahnen, dem Wetter und Angeboten beschäftigen unser Infocenter Team tagtäglich. „Ein Job, der manchmal anstrengend ist, aber richtig Spaß macht“, sind sich die Damen einig. Betritt man unser Infocenter in der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten, sieht man zuerst das freundliche Gesicht einer unserer Empfangsdamen. Dahinter, in einem eigenen Büro, sitzen mindestens zwei weitere Infocenter Agents, die telefonische und schriftliche Anfragen unserer Fahrgäste kompetent beantworten. Und die Themen sind vielfältig: Wetter, Wanderwege, aktuelle Position weidender Kühe, spezielle Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen oder Anfragen zu Ticketbuchungen.…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mit Volldampf durch die Ausbildung

    31. Oktober 2019

    #wirliebeneisenbahn: Die Modelleisenbahn von Johannes Schendl

    3. Mai 2020

    #wirliebeneisenbahn: Die Modelleisenbahn von Benedikt Biedermann

    21. April 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020 /

    Das Paradies der Blicke – so ist der Schneeberg gemeinhin bekannt. Von der ungarischen Ebene in die Buckelige Welt bis in die Steiermark reicht der Blick an klaren Tagen. Im Sommer kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen, die Stille genießen, wandern und mit der Familie einfach eine schöne Zeit verbringen. Kulinarisch, kulturell und auch sportlich hat die Region rund um den höchsten Berg Niederösterreichs viel zu bieten. Und unsere Schneebergbahn bringt euch bequem zum Gipfel! Der Schneeberg mag auf den ersten Blick sehr idyllisch liegen, die Möglichkeiten im Urlaub sind aber unendlich und eine Woche Urlaub fast zu kurz, um das Angebot auszuschöpfen. Allein 28 Rad- und Mountainbikewege…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Wink den schönen Dingen im Vorbeifahren

    6. September 2019

    Bleibt im September kulinarisch auf Schiene

    31. August 2023

    Muttertag: Geschenksideen & Ausflugstipps

    18. April 2024
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unseres Reblaus Express

    14. Juni 2020 /

    Die schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel ist unser Reblaus Express, der euch von Retz nach Drosendorf bringt. Durch die schönsten Weingärten hin zu den mystischen Wäldern im Waldviertel geht die Reise. Entlang der Strecke kann man im Urlaub perfekt entschleunigen, Stille, Natur und Kultur genießen. Auch kulinarisch hat ein Urlaub mit dem Reblaus Express einiges zu bieten. Bitte einsteigen heißt es in der Weinstadt Retz, deren Hauptplatz mit seinen Barock- und Biedermeierbauten an südländische Piazze erinnert. Sehenswert ist der Retzer Erlebniskeller. Der 21 Kilometer lange Keller liegt direkt unter dem Hauptplatz und ist der größte zusammenhängende Weinkeller Mitteleuropas. Bis vor 70 Jahren wurden hier die Weinbestände der…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Komm mit in die Welt der Niederösterreich Bahnen

    4. April 2020

    Muttertag: Geschenksideen & Ausflugstipps

    18. April 2024

    Oktober-Termine: Bleib kulinarisch auf Schiene!

    2. Oktober 2024
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Wachaubahn

    10. Juni 2020 /

    Einmalige Ausblicke auf das Weltkulturerbe Wachau gewinnt man bei einer Fahrt mit unserer Wachaubahn. Seit mehr als 100 Jahren verbindet die Wachaubahn Krems an der Donau mit Emmersdorf und führt über 13 Stationen durch die schönsten Weingärten der Wachau – einen Reisebericht gibt es hier nachzulesen. Bei einem Urlaub in der Wachau kann man Kultur, Genuss und sportliche Abwechslung bestens miteinander verbinden. Durch die ausgezeichnete öffentliche Anbindung steht einem autofreien Urlaub nichts entgegen. Vom Bahnhof Krems gelangt man innerhalb weniger Minuten in die Kremser Altstadt, die kulturell und kulinarisch einiges zu bieten hat. Etwa die Gozzoburg aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem farbenfrohen Fresco, die Piaristenkirche hoch über der Stadt…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Mariazellerbahn: Sommerfrische im Reich des Ötschers

    7. August 2024

    Bring deine Feier auf Schiene: Exklusive Zugcharterfahrten für besondere Anlässe & Gäste

    23. Feber 2024

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unserer Sesselbahnen

    31. Mai 2020
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Waldviertelbahn

    17. Mai 2020 /

    Wir können es kaum mehr erwarten, bis unsere Waldviertelbahn wieder durch den hohen Norden zieht. Für all jene, die heuer Urlaub in Österreich machen wollen, haben wir die schönsten Platzerl entlang unserer Waldviertelbahn herausgesucht. So viel sei vorweggenommen: Es gibt Bier, Radwege, einzigartige Glaskunst, viele Tiere und eine ordentliche Portion Natur. Seit mehr als 100 Jahren pfauchen Dampfloks zwischen Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau durch das Waldviertel. Die traditionsreiche Bahn lässt nicht nur die Herzen von Eisenbahnfans höher schlagen, auch Naturliebhaber*innen und Sportler*innen kommen im Waldviertel voll auf ihre Kosten. Bereits am Startpunkt Gmünd gibt es vieles, das die Reise lohnt: Das Sohle-Felsen-Bad etwa, das weit über…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Nachhaltiges Bergerlebnis mit Weitblick

    17. August 2023

    Kraft tanken zwischen Bäumen und Mohnzelten

    8. September 2019

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    13. Juli 2023
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Citybahn Waidhofen

    10. Mai 2020 /

    Umrahmt vom wunderschönen Panorama des Mostviertels liegt die Stadt Waidhofen an der Ybbs, in der unsere Citybahn verkehrt. Kultur, Genuss und Natur laden hier im Sommer zum Verweilen ein. Gut angebunden mit der Citybahn kann man dort auch tolle Ausflüge unternehmen. Waidhofen an der Ybbs, die Stadt der Türme, blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Um 996 erhält das Hochstift Freising die Ybbstaler Besitzungen. 1300 folgt das Stadtsiegel mit einem Mohren darauf. Hundert Jahre später lässt Bischof Berthold von Wehingen die Stadt befestigen. Die Stadt wächst und kann sich auch in einigen Unruhen behaupten. 1786 wird der erste Bürgermeister ernannt, 1869 erhält die Stadt ihr eigenes Statut. Von den verschiedenen…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unserer Sesselbahnen

    31. Mai 2020

    Mit der Wachaubahn durch das Weltkulturerbe

    17. Oktober 2019
    Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    21. März 2024
  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Mariazellerbahn

    27. April 2020 /

    Viele planen schon den nächsten Sommerurlaub. Wer in Österreich bleiben und vielleicht sogar sein Auto im Urlaub zuhause lassen möchte, findet entlang der Mariazellerbahn wunderschöne Platzerl, die als Basis für vielfältige Ausflüge, etwa nach Mariazell, in die Ötschergräben, auf die Gemeindealpe Mitterbach bzw. einfach ins wunderschöne Mostviertel, perfekt sind. Wir nehmen euch auf eine kurze Reise zu den Hotspots an der Strecke mit. Wildkräuter- und Naturerlebnis All jenen unter euch, die Entschleunigung in der Natur, in wunderschönen Gärten und ausgezeichnetem regionalen Angebot suchen, dürfen wir das Naturhotel Steinschalerhof und das Steinschaler Dörfl empfehlen. Mehr als 48.000 m² Wildkräutergärten mit rund 1.000 verschiedenen Pflanzenarten warten darauf, entdeckt zu werden. Die Familie…

    Weiterlesen

    das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

    21. Juni 2020

    Die schönsten Platzerl: Sommerurlaub entlang der Citybahn Waidhofen

    10. Mai 2020

    Viele Wege führen nach Mariazell: Pilgern mit der Mariazellerbahn

    11. September 2024

Das sind wir

Niederösterreich Bahnen

Sicherheitskampagne

Sei g'scheit. Nimm dir Zeit am Bahnübergang.

Schlagwörter

Bahnwandern Citybahn Waidhofen Familienerlebnis Freizeit Gemeindealpe Mitterbach Himmelstreppe Infrastruktur Karriere Mariazellerbahn Nachhaltigkeit Niederösterreich Bahnen Nostalgie Panorama Reblaus Express Schneebergbahn Teamtalk Technik Urlaub Wachaubahn Waldviertelbahn

Folge uns

© 2025 |
  • Niederösterreich Bahnen
  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Webshop
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)